Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität

Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wir verarbeiten Daten im Einklang mit der DSGVO. Einwilligungen werden über ein Cookie-Banner und den Google Consent Mode v2 umgesetzt. Ohne Einwilligung setzen wir nur technisch notwendige Cookies.

Verantwortlicher

Unternehmen

Make-GT

Inhaber

Andreas Markov

Kontaktdaten

Schlingweg 15, 33824 Werther, Deutschland

Telefon: +49 151 41261571

E-Mail: kontakt@make-gt.de

Umsatzsteuer-Status: Als Kleinunternehmen im Sinne von § 19 UStG wird derzeit keine Umsatzsteuer erhoben und folglich auch keine Umsatzsteuer-ID ausgewiesen.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?

Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortlicher“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Daten, die Sie uns mitteilen, etwa über Formulare oder per E-Mail.

Technische Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung erhoben, etwa Browser, Betriebssystem und Zeitpunkt des Seitenaufrufs.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Sichere und fehlerfreie Bereitstellung der Website.

Analyse der Nutzung nur nach Einwilligung.

Kommunikation und Angebotserstellung bei Kontaktaufnahme.

Ihre Rechte

Auskunft

Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.

Berichtigung

Berichtigung unrichtiger oder Ergänzung unvollständiger Daten.

Löschung

Löschung, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

Einschränkung

Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.

Widerspruch

Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen.

Datenübertragbarkeit

Übertragung der Daten in einem strukturierten, gängigen Format.

Hosting

Externes Hosting

Die auf dieser Website erhobenen Daten werden auf Servern eines externen Dienstleisters verarbeitet und gespeichert.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sichere und performante Bereitstellung).

Kontaktformular

Angaben aus dem Kontaktformular verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Cookies

Einsatz

Wir setzen technisch notwendige Cookies ein. Analyse- und Marketing-Cookies werden nur nach Einwilligung gesetzt. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit ändern.

Kategorien

Technisch notwendige Cookies

Erforderlich für Grundfunktionen, Sicherheit und Stabilität. Keine Einwilligung notwendig.

Analyse-Cookies (Google Analytics 4)

Analyse des Nutzungsverhaltens zur Verbesserung unserer Website. Einsatz nur mit Einwilligung.

Marketing-Cookies (Google Ads)

Messung von Kampagnen-Conversions. Einsatz nur mit Einwilligung.

Cookie-Beispiele

  • Google Analytics 4: _ga, _ga_*, _gid (Speicherdauer i. d. R. bis 26 Monate)
  • Google Ads: _gcl_au, _gcl_aw (Attribution/Conversion)
  • Technisch notwendig: Sitzungs-/Sicherheitscookies des Hostings/Frameworks

Analyse- und Marketing-Tools

Google Analytics 4

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir setzen GA4 mit Google Consent Mode v2 ein. Ohne Einwilligung werden keine Analytics-Cookies gesetzt; mit Einwilligung können Cookies gesetzt und Nutzungsdaten verarbeitet werden. Datenübermittlungen in Drittländer sind möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Google Ads (Conversion-Tracking)

Wir messen den Erfolg unserer Anzeigenkampagnen mit Google Ads Conversion-Tracking. Das Tag wird mit Consent Mode v2 betrieben und setzt Marketing-Cookies nur nach Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Vercel Analytics & Vercel Speed Insights

Zur Performance-Überwachung nutzen wir Vercel Analytics sowie Vercel Speed Insights. Erfasst werden aggregierte, cookielose Messwerte wie Core Web Vitals; es findet keine personenbezogene Profilbildung statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität und Performance)

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.

Mit aktivierter Verschlüsselung können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn rechtliche oder technische Änderungen dies erforderlich machen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.

Letzte Aktualisierung: 4. Oktober 2025